Finanzbildung durch Gemeinschaft

Entdecke eine neue Art des Lernens, bei der sich Gleichgesinnte gegenseitig unterstützen. Unsere Community-basierte Herangehensweise macht Budgetierung und Finanzplanung zu einer gemeinsamen Reise voller Erkenntnisse und praktischer Erfahrungen.

Lerngemeinschaft beitreten
Gruppe von Menschen beim gemeinsamen Lernen

Drei Phasen des gemeinsamen Wachstums

Jede Phase baut auf kollektiven Erkenntnissen auf und schafft einen natürlichen Lernrhythmus, der von der Gruppe getragen wird.

Grundlagen erforschen (September - November 2025)

In kleinen Arbeitskreisen von 6-8 Personen entwickeln wir gemeinsam ein Verständnis für Budgetierung. Dabei steht der Austausch von Erfahrungen im Mittelpunkt – nicht theoretische Vorlesungen. Jeder bringt seine eigenen Herausforderungen mit ein, und gemeinsam finden wir praktische Lösungsansätze.

Peer-Learning Sessions Gemeinsame Fallstudien Erfahrungsaustausch Praxisnahe Übungen

Vertiefung durch Kollaboration (Dezember 2025 - Februar 2026)

Die zweite Phase erweitert das Netzwerk auf 12-15 Teilnehmende pro Gruppe. Hier entstehen Lernpartnerschaften, in denen sich Mitglieder regelmäßig zu zweit oder dritt treffen, um spezifische Finanzthemen zu durchleuchten. Diese Phase zeichnet sich durch intensive Diskussionen und gemeinsame Projektarbeit aus.

Lernpartnerschaften Gemeinsame Projekte Regelmäßige Treffen Mentoring-Zirkel

Community-Aufbau und Wissensweitergabe (März - Mai 2026)

Die finale Phase öffnet sich für eine größere Gemeinschaft von bis zu 25 Personen. Hier übernehmen erfahrene Teilnehmende Mentorenrollen und begleiten neue Mitglieder. Es entstehen dauerhafte Netzwerke, die über das Programm hinaus Bestand haben und kontinuierliches Lernen fördern.

Mentoring-Programme Wissensvermittlung Netzwerk-Events Langfristige Verbindungen

Erfahrene Begleiter aus der Community

Unsere Mentoren sind keine externen Dozenten, sondern Mitglieder unserer Lerngemeinschaft, die ihre Erfahrungen gerne teilen. Sie verstehen die Herausforderungen aus erster Hand und bieten authentische, praxiserprobte Einsichten. Diese Herangehensweise schafft eine Atmosphäre des Vertrauens und der Offenheit, die traditionelle Lernformate oft vermissen lassen.

Porträt von Mentor Florin
Florin Kellerhals
Budgetoptimierung & Sparstrategien
Porträt von Mentorin Annika
Annika Zbinden
Finanzplanung für Familien
Menschen in einer Diskussionsrunde beim gemeinsamen Lernen